Leichte Schulranzen

Leichte Schulranzen sind besonders für zierliche und kleine Kinder geeignet und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie überzeugen durch ein geringes Eigengewicht und müssen sich dabei in puncto Ergonomie, Tragekomfort und Sicherheit nicht verstecken. Die Konstruktion von Schulranzen unter 1000 Gramm Gewicht ist nur durch die Verwendung von leichten und hochwertigen Materialien möglich.

Die leichtesten Schulranzen (unter 1.000 Gramm)

School-Mood Timeless Air+ TestSchool-Mood Hero Air+ TestMcNeill Ergo Primero TestScooli FlexMax TestDakine Prom TestStep by Step Cloud TestSchneiders Toolbag Soft Test
Platz
ModellSchool-Mood Timeless Air+School-Mood Hero Air+McNeill Ergo PrimeroScooli FlexMaxDakine PromStep by Step CloudSchneiders Toolbag Soft
AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum Angebot
Unser Testurteil

Schulranzen Test 2023

Sehr gut (1,3)

Zum Test

Schulranzen Test 2023

Sehr gut (1,3)

Zum Test

Schulranzen Test 2023

Sehr gut (1,6)

Zum Test

Schulranzen Test 2023

Sehr gut (1,9)

Zum Test

Schulranzen Test 2023

Gut (2,0)

Zum Test

Schulranzen Test 2023

Gut (2,0)

Zum Test

Schulranzen Test 2023

Gut (2,1)

Zum Test

RanzentypTornister / RanzenTornister / RanzenTornister / RanzenhybridRucksackRanzen- & Rucksack-KombinationRanzen- & Rucksack-Kombination
Volumen23 Liter20 Liter20 Liter18 Liter25 Liter19 Liter24 Liter
Gewicht980 Gramm900 Gramm1000 Gramm980 Gramm780 Gramm990 Gramm1000 Gramm
Maße (cm)30 x 42 x 24 cm28 x 36 x 22 cm38 x 30 x 22 cm41 x 30 x 22 cm30 x 46 x 2337,5 x 28 x 2030 x 40 x 20
Brustgurt
Hüftgurt
Geeignet für1.-4. Klasse1.-4. Klasse1.-4. Klasse1.-4. Klasseab 5. Klasse1.-4. Klasse1.-4. Klasse
Hersteller-Garantie4 Jahre4 Jahre2 Jahre3 Jahre2 Jahre4 Jahre2 Jahre
BesonderheitenIGR-zertifiziert als ergonomisches Produkt#klimaneutrale Produktion#nachhaltiger Materialmix aus PET-Flaschen und Kaffeesatz#100% PVC frei#PFC-freie wasserabweisende BeschichtungIGR-zertifiziert als ergonomisches Produkt#klimaneutrale Produktion#nachhaltiger Materialmix aus PET-Flaschen und Kaffeesatz#100% PVC frei#PFC-freie wasserabweisende BeschichtungMotiv-Patches zum Wechseln, Tauschen und Sammeln100 % PET-Flaschen hergestellt#100% PFC-freie Beschichtung#bluesign System partner#Hergestellt unter fairen Arbeitsbedingungen (SA8000 Standard) Arbeitsbedingungen
AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum AngebotZum Angebot

Wann wird ein Schulranzen als „leicht“ bezeichnet?

Generell wird ein Schulranzen als Leichtgewicht bezeichnet, wenn dieser weniger als 1000 Gramm Eigengewicht auf die Waage bringt. Schulranzen, welche bis 1500 Gramm wiegen, werden als normal bezeichnet. Als schwere Schulranzen bezeichnen wir diejenigen, welche mehr als 1500 Gramm Eigengewicht mit sich bringen.

Welche Rolle spielt das Gewicht beim Schulranzenkauf

Das Thema Gewicht spielt beim Schulranzenkauf eine sehr entscheidende Rolle und sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir empfehlen Ihnen daher generell unseren Ratgeberartikel zum Thema „Wie schwer darf ein Schulranzen sein“ zu lesen.

Im Internet findet man häufig die Faustregel, dass ein Schulranzen nicht mehr als 10-12% des Körpergewichtes wiegen sollte. Diese Regel wurde jedoch bereits mehrfach widerlegt. In einer Studie der Universität des Saarlandes kommen die Experten zu dem Ergebnis, dass ein Ranzen sogar bis zu 17-20% des Körpergewichtes wiegen darf, ohne dass Rücken- und Haltungsschäden vorprogrammiert sind. Das bedeutet nun aber nicht, dass jedes Kind dieses Gewicht tragen sollte. Je nach körperlicher Konstitution sollte der Ranzen und damit auch das Gewicht ausgewählt werden. Zierliche Kinder sollten demnach eher leichte Schulranzen tragen, normalwüchsige Kinder können ohne Gefahr auch zu einem normalgewichtigem Schulranzen greifen.

Machen Sie den Fitnesstest

Mit ein paar Übungen können Sie die Entwicklung der Muskulatur Ihres Kindes ermitteln. Hier geht's zur Anleitung

Ist ein leichter Schulranzen empfehlenswert?

Diese Frage lässt sich nicht so pauschal beantworten. Generell gilt natürlich, je geringer und leichter das Eigengewicht des Ranzens, desto mehr kann mitgenommen werden. Für zierliche, kleine Kinder kann  ein leichter Schulranzen unter 1000 Gramm  auf jeden Fall Sinn machen. Normalwüchsige Kinder können aber auch ohne Bedenken zu einem anderen Schulranzen aus unserem Schulranzen Test greifen. Halten Sie zudem im Hinterkopf, dass ein nicht zu leichter Schulranzen sogar die Muskulatur trainieren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wichtig: Bitte keine Links einfügen, da der Kommentar sonst automatisch gelöscht wird.