Herlitz Schulranzen Test

Die Traditionsmarke Herlitz kennen wohl alle Eltern noch aus ihrer Schulzeit. Die Firma wurde 1904 von Carl Herlitz in Berlin gegründet. Damals führte die Firma hauptsächlich Schreibbedarf. Seit 1960 stellt Herlitz auch Schulranzen her und entwickelte seither kontinuierlich Innovationen, die das Tragen und Organisieren der Schulsachen erleichtern. Heute ist Herlitz ein bedeutender Hersteller für Schulranzen. So war Herlitz beim Schulranzen Test von Stiftung Warentest (04/2006) damals Testsieger mit dem Modell Herlitz Race. Auch in unserem Schulranzen Test 2025 sind Modelle von Herlitz weit oben. Eine Auswahl der besten Herlitz Schulranzen finden Sie in folgender Liste zum Vergleich. Die Vorteile und Nachteile von Herlitz Ranzen finden Sie unter den Produkten.

Übersicht aller Herlitz Schulranzen

Herlitz FiloActive Plus Test
Platz
ModellHerlitz FiloActive Plus
AngebotZum Angebot
Unser Testurteil

Schulranzen Test 2025

Sehr gut (1,4)

Zum Test

RanzentypTornister / Ranzen
Volumen19 Liter
Gewicht1250 Gramm
Maße (cm)32 x 38 x 22 cm
Brustgurt
Hüftgurt
Geeignet für1.-4. Klasse
Hersteller-Garantie2 Jahre
BesonderheitenIGR-zertifiziert als ergonomisches Produkt#Erfüllt OEKO-TEX Standard 100 für schadstoffgeprüfte Textilien
AngebotZum Angebot

Was zeichnet Herlitz Schulranzen aus?

Herlitz steht seit Jahrzehnten für Qualität, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, funktionale und kinderfreundliche Produkte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Herlitz-Schulranzen, die sowohl optisch ansprechend als auch sicherheitsrelevant gestaltet sind. Herlitz verwendet Materialien, die strengen Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen, und setzt auf ergonomisches Design, um die Bedürfnisse wachsender Kinder zu berücksichtigen. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen der Philosophie treu, Schulbedarf und Zubehör für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen, sodass es für nahezu jedes Budget passende Lösungen bietet. Herlitz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt zunehmend auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und Materialien. Zudem engagiert sich die Marke in verschiedenen sozialen Projekten, die Bildung und Chancengleichheit fördern, um Schüler weltweit zu unterstützen.

Vorteile und Nachteile von Herlitz Schulranzen

Vorteile

Herlitz bietet ein ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis. Die meisten angebotenen Modelle werden für unter 100 Euro angeboten. Trotz des niedrigen Preises schneiden Herlitz Schulranzen in unseren Tests zumeist gut bis sehr gut ab. Punkten kann Herlitz zumeist mit einer guten Ausstattung. So werden viele Modelle im Set geliefert bei denen gleich Turnbeutel oder weitere Extras wie Federtaschen, Stifte oder Ordnerhalter mit dabei sind. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, sind die Ranzen mit ergonomischen Rückenpolstern ausgestattet. Auch der Innenraum ist durchdacht: mehrere Fächer sowie separate Vorder- und Seitentaschen sorgen für eine exzellente Ordnung. Für die Sicherheit ist ebenso gesorgt: Nahezu alle Herlitz Schulranzen verfügen über Reflektoren. Diese sind nicht nur an der Rückseite, sondern auch an den Seitenflächen und Schultergurten angebracht. So können Autofahrer die Kinder im Dunkeln optimal sehen. Auch die Designs können sich sehen lassen. Die Motive von Herlitz kommen bei Jungen und Mädchen gleichermaßen gut an.

Nachteile

Herlitz Schulranzen sind günstig und qualitativ hochwertig. Dennoch mussten wir in unserem Schulranzen Test auch ein Manko feststellen: Die allermeisten Ranzen von Herlitz entsprechen nicht der DIN 58124. Diese Norm legt unter anderem fest, dass mindestens 20% der sichtbaren Ranzenfläche mit fluoreszierendem Materialen ausgestattet sein müssen, das heißt mit Leuchtfarben in Orange oder Gelb, die wie eine Warnweste wirken. Diese Warnfarben sorgen dafür, dass Kinder bei Tag schnell von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden können. Wenn der Schulweg Ihres Kindes gefährliche Verkehrssituationen umfasst, sollten Sie besser einen Scout Schulranzen kaufen, da die Modelle von Scout deutlich auffälliger sind. Für Schulkinder, die keine gefährlichen Schulwege haben, ist ein Herlitz Schulranzen jedoch völlig ausreichend.

Unser Herlitz Top-Modell: Der Herlitz FiloActive Plus

Wir haben den Herlitz FiloActive Plus eingehend getestet und waren beeindruckt von seiner Qualität und Sicherheitsfeatures. Der Schulranzen erfüllt die DIN 58124-Norm mit gut platzierten reflektierenden und fluoreszierenden Flächen, sodass Kinder auch im Dunkeln gut sichtbar sind. Besonders positiv aufgefallen ist uns das ergonomische und mitwachsende Tragesystem, das optimalen Komfort bietet. Zudem ist der FiloActive Plus wasserfest und standfest, was ihn ideal für den Schulalltag macht. Einzig Reflektoren am Hüftgurt könnten ergänzt werden.

Fazit

Herlitz Schulranzen haben ein ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis. Die Ranzen kosten meist unter 100 Euro und überzeugen dennoch durch hohe Qualität. Die Aufteilung der Innenfächer ist überaus durchdacht und lässt eigentlich keine Wünsche mehr offen. Auch die Ausstattung, mit denen die meisten Herlitz Ranzen geliefert werden, konnte im Test überzeugen. Nachteile gibt es in Punkto Sicherheit. Zwar verfügen die getesteten Modelle über ausreichend Reflektoren, jedoch werden kaum bis keine Signalfarben verwendet, um die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Dennoch gehört Herlitz zu den Top-Marken aus unserem Schulranzen Test. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtig: Bitte keine Links einfügen, da der Kommentar sonst automatisch gelöscht wird.