




Schulranzen Test 2025
Ergobag Pack
"Sehr gut" (1,3)

Pro
- 6. tlg. Set
- Gepolsterte breite Beckenflossen
- Geringes Eigengewicht
- Für zierliche Kinder gut geeignet
- Höhenverstellbarer Brustgurt
- Mesh gepolsterte, regulierbare Schultergurte
- Mitwachsendes Rückensystem
- Atmungsaktive Rückenpolsterung
- Bücherfach in Rückennähe
Contra
- Nicht DIN 58124 konform, jedoch mit Zip-Flächen nachrüstbar
- Deckel schließt nicht immer richtig
- Hoher Preis
Erhältlich bei:
*Alle Preise inkl. MwSt. Die Preise stammen von 20.03.2025, 05:43 Uhr und können inzwischen höher sein.
Schulranzen Set
Im Ergobag Pack Schulranzen Set ist folgendes enthalten:
- Schulranzen
- Sporttasche
- Brustbeutel
- Schüleretui
- Kletties
- Heftebox
- Schlamperetui
Das Testurteil im Detail
Sicherheit: | ![]() | 2,6 |
---|---|---|
Tragesystem: | ![]() | 1,1 |
Material: | ![]() | 1,4 |
Handhabung: | ![]() | 1,6 |
Ausstattung: | ![]() | 2,3 |
Preis-/ Leistung: | ![]() | 1,5 |
Testnote gesamt: | ![]() | 1,3 |
Produktvideo
Der Ergobag Pack vorgestellt


Ergobag Pack Test

Der Ergobag Pack gehört neben dem Ergobag Cubo zu den aktuellen Ergobag Schulrucksäcken aus der Kollektion. Beide Modelle wiegen ca. 1100 g, wobei der Pack mit 20 Liter einen Liter mehr Fassungsvolumen besitzt. Das Modell Pack ist für die Grundschule (1.-4. Klasse) konzipiert. Durch die Größenverstellung "Your-Size-System" kann das Modell individuell an die Wachstumsschübe angepasst werden. Ebenfalls eignet sich der Pack auch für zierliche Kinderschultern, da er mit einer Breite von ca. 25cm recht schmal ausfällt. Hergestellt wird der Pack aus 100% recycelten PET-Flaschen. Damit kommt auch der Nachhaltigkeitsgedanke nicht zu kurz.

Unser Testmodell: Ergobag Pack StrahleBär Neo-Edition (DIN-Variante)
Sicherheit
Auffällig bei Tag und Nacht
Knallige Farben und ausreichend Reflektoren - damit ist der Pack sowohl am Tag als auch in der Dämmerung deutlich sichtbar. Unser Testmodell erfüllt damit die Schulranzennorm DIN58124 in puncto Leuchtwirkung vollumfänglich. Hinweis: Nicht alle Motive erfüllen die DIN. Sollte es Ihnen wichtig sein, achten Sie auf den Zusatz "DIN" oder "NEO". Ausreichend Reflektoren sind bei allen Modellen verbaut.
Ergonomie und Passform
Hochkant-Bauform für gute Bewegungsfreiheit
Der Pack ähnelt eher einem Rucksack als einem klassischen Schulranzen. Die schmale Bauform, die eher an einen Treckingrucksack erinnert, sorgt für eine sehr gute Bewegungsfreiheit im Test. Die Vorteile zeigen sich besonders beim Fahrradfahren, Laufen & Toben. Ebenfalls bleibt der rückwärtige Verkehr beim Blick über die Schulter im Sichtfeld der Kinder.
Gute Anpassung an unterschiedliche Rückenformen und Körpergrößen
Der Pack verfügt über einen Brustgurt, einen Hüftgurt und einen Lageverstellriemen. Die S-förmigen Tragegurte sind gepolstert, ausreichend breit und schneiden nicht ein. Im Ergobag Pack Test ließ sich das Testmodell einfach und mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Rückenfomen anpassen. Auch die Höhe der Tragegurte lässt sich durch das "Your-Size-System" stufenlos anpassen. Durch Größenmarkierungen ist die richtige Größe im Test schnell gefunden. Damit kann der Rucksack auch nach dem Wachstumsschub weiterhin getragen werden.

Die Höhe der Tragegurte kann stufenlos eingestellt werden. Im Test war die Einstellung einfach und funktionierte ohne Probleme
Ausstattung & Handhabung
Weicher Deckel, guter Verschluss
Wie bei einem Rucksack üblich, ist der Deckel nicht starr, wie zum Beispiel bei einem klassischen Tornister. Im Test zeigte sich, dass gerade Erstklässer Schwierigkeiten beim Schließen hatten. Teilweise deckte der Deckel nicht die gesamte Ranzenöffnung ab. Damit können Schulsachen herausfallen oder bei Regenschauern nass werden. Eine gute Idee ist das Extra-Fach für die Regenschutzhaube im Deckel.

Im Deckel ist ein weiteres Fach für die Regenschutzhülle zu finden. Gute Idee, denn so ist sie immer dabei, wenn man sie benötigt
Der Verschluss funktioniert sehr gut. Das Öffnen klappte im Test ohne Probleme, auch wenn einige Kinder es nicht mit einer Hand sofort schafften. Beim Schließen unterstützt der eingebaute Magnet und zieht die beiden Verschlussteile zusammen.

Der Verschluss ist einfach zu öffnen, bei älteren Kindern auch mit einer Hand. Zum Schließen werden beide Verschlussteile zusammenführt. Der Magnet erledigt dann den Rest
Innenraum mit vielen Unterteilungen
Das Hauptfach wird unterteilt durch ein Bücherfach und durch einen zusätzlichen Trenner. So können besonders Schulanfänger einfacher Ordnung halten. Zusätzlich ist ein Netzfach mit Reißverschluss im Inneren vernäht. Darin lassen sich sehr gut Kleinteile verstauen, die schnell griffbereit sein sollen. Das Hauptfach ist so dimensioniert, dass auch ein DIN A4 Ordner eingesteckt werden kann.

Mit den vielen Fächern und dem Fach für Kleinteile lässt sich einfach Ordnung halten
In der Vordertasche findet die Brotdose und eine Trinkflasche Platz. Alternativ kann die Trinkflasche auch in den beiden Seitentaschen verstaut werden.

Die Fronttasche bietet Platz für Brotdose oder Trinkflasche
Pfiffige Idee für den Sportrucksack
Der im Set befindliche Sportrucksack muss nicht extra getragen werden. Er lässt sich durch zwei Schnallen einfach auf den Schulrucksack schnallen. Im Test zeigte sich, dass das durchaus praktisch sein kann, da der Sportrucksack dann zum Beispiel beim Fahrradfahren nicht am Lenker baumelt oder auf den Gepäckträger geschnallt werden muss.

Die Sporttasche kann auf dem Schulrucksack befestigt werden. So haben Kinder beide Hände frei
Material
Hochwertige Materialien und saubere Verarbeitung
Das Material besteht aus recycelten PET-Flaschen. In unseren Belastungstests hielt es allen Anforderungen stand. Alle Nähte sind gut verarbeitet. Auch die Reißverschlüsse machen einen sehr stabilen Eindruck. Wasserabweisend ist der Pack ebenfalls, aber nicht komplett wasserdicht. Daher empfehlen wir eine Regenschutzhülle zu kaufen.
Die Bodenplatte ist fest und lässt keine Feuchtigkeit ins Innere eindringen. Extra Standfüße hat der Pack allerdings nicht. Daher sollte er nicht unbedingt auf nassen oder schmutzigen Flächen abgestellt werden, da der Boden dann schnell schmutzig wird und ggf. die Kleidung in Mitleidenschaft gezogen wird.
Preis-Leistungsverhältnis
Der Pack gehört wie alle anderen Ergobag Schulranzen nicht zu den günstigsten Modellen. Zum Zeitpunkt des Tests mussten wir 239€ für das Modell bezahlen. Da gibt es definitiv günstigere Schultaschen. Auf der anderen Seite bietet er auch eine sehr gute Ausstattung und ist hochwertig verarbeitet.
Fazit
Der Pack muss sich hinter dem Cubo nicht verstecken. Eine gute Ausstattung, gute Trageeigenschaften und eine hochwertige Verarbeitung machen das Modell zu einem sehr guten Schulranzen. Bemängeln können wir nur den Deckel, da dieser nicht immer komplett schließt und besonders Schulanfänger Probleme damit haben. Auch der preis von über 200€ könnte für einige Eltern abschreckend wirken.
Autor: Tobias Genge
Verfügbare Farben und Motive
Datenblatt Ergobag Pack
-
Allgemeine Daten Marke Ergobag Modell Pack (CinBärella) mit Prinzessin Motiv in Rosa Testnote 4.8 von 5 (Sehr gut) Volumen 20 Liter Maße 25 x 35 x 22cm Gewicht 1100 Gramm Material Polyester Besonderheiten Für zierliche Kinder geeignet -
Sicherheit Erfüllt DIN58124 Reflektierend Fluoreszierende Warnflächen -
Ergonomie Riemen verstellbar Mitwachsendes Tragesystem Ergonomisches Rückenpolster Belüftetes Rückenpolster Brustgurt Hüftgurt
Preisvergleich Ergobag Pack Schulranzen
*Alle Preise inkl. MwSt. Die Preise stammen von 20.03.2025, 05:43 Uhr und können inzwischen höher sein.